
Stressbewältigung für Frauen
(Live-Online-Kurs)
Für mehr Gelassenheit, Ruhe und einen verantwortungsbewussten Umgang mit Dir selbst!
Du möchtest erfahren, wann der nächste Gruppen-Kurs seine Türen öffnet? Einfach unten eintragen und Du landest auf meiner Newsletter-Liste. Dann informiere ich Dich, sobald es wieder losgeht.
Wie siehts aus bei Dir?
Geht es noch? Oder geht es schon an die Substanz?
Ist der Schlaf schon gestört? Freizeit, Hobbys, Abschalten? Dafür ist einfach keine Zeit?
Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Verspannungen? Körperlich ist alles OK, sagt der Arzt?
Zu Hause über die Arbeit grübeln, auf der Arbeit über das Mittagessen oder die Termine der Kinder? Kennst Du das?
Abends ein paar Gläschen zum Runterkommen und Abschalten oder dieser ewige Heißhunger auf Schokolade?
Gereizt, unkonzentriert, lustlos?
„Zeit für mich???“
Kennst Du das?
Reibst Du Dich zwischen Beruf, Familie und Pflege Deiner Angehörigen auf? Pausen sind selten und „Zeit für sich selbst“ ist ein Fremdwort?
Manchmal ist Dir echt einfach alles zu viel.
Du bist nicht die einzige, der es so geht.
Auf Dauer nur für die Bedürfnisse anderer da zu sein und der ganze Stress, der damit zusammenhängt, kann krank machen.
Lass uns das ändern!
Stress kann man nicht vermeiden, aber man kann lernen, mit ihm umzugehen, damit man auch mal Zeit für sich und Spaß hat.
„Einen großen Teil von dem, was ich als stressig empfinde, mach ich mir ja selber.“
Mit dieser Erkenntnis beginnt für viele meiner Teilnehmerinnen ein Umdenken.
Ziele des Kurses
- erkennen, was Dir persönlich Stress macht.
- lernen, ein gesundes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung herzustellen.
- neue Denk- und Verhaltensweisen kennenlernen, die Stress verhindern.
- Deine Balance zwischen Leistung und Erholung zurückgewinnen
Inhalte des Kurses
- Definition von Stress, Stressfaktoren, Stressreaktionen
- Erkennen der Ursachen für Stressentstehung
- Zielfindung
- Stressbewältigungsstrategien (kognitiv, emotional und physiologisch)
- verschiedene Entspannungsmethoden kennenlernen
- Genusstraining
- Stärkung der persönlichen Ressourcen
- Kommunikationstraining
- Zeit- und Selbstmanagement
- Methoden zur Umsetzung
- Ganzheitlicher Ansatz