Was könnte ich dir über mich erzählen? Hm, vielleicht, wie es kommt, das ich als Coach arbeite?

Ich bin Erziehungswissenschaftlerin und habe in der Erwachsenenbildung gearbeitet. Als pädagogische Mitarbeiterin für verschiedene Bildungseinrichtungen.

Zu meinen Aufgaben gehörte es u.a., von der Arbeitsagentur „angeordnete“ Kurse durchzuführen.

Über die Sinnhaftigkeit manch einer solchen Maßnahme wollen wir hier mal nicht streiten…

Später dann auch im Auftrag der Renten- und Krankenkasse, für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Job nicht mehr machen konnten.

Sehr schnell kam ich mit den Menschen ins Gespräch, und da ging es dann nicht um Word, PowerPoint oder Lebenslauf und Co. – sondern um sie.

Ihre Sorgen, Nöte und Ängste.

Ganz oft bekam ich Sätze zu hören wie: „Danke, dass Gespräch, hat mir echt gut getan, jetzt geht es mir besser.“

… und dann?

Als Pädagogin in der Erwachsenenbildung mit ständig befristeten Arbeitsverträgen gehört man ja leider zu denen, mit prekärer Beschäftigung.

Als ich auf die Ausbildung zum psychologischen Berater/ Coach stieß, hatte ich den fehlenden Teil für mein berufliches Puzzle gefunden – prekäre Beschäftigung und die damit verbundene Unsicherheit kannte ich ja schon.

2018 gründete ich eine eigene Praxis und seit Corona biete ich meine Leistungen online an.

Was mich antreibt?

Ich empfinde es als eine große Ehre und Verantwortung, dass Menschen mir ihr Vertrauen schenken und mir ihre persönlichen Dinge anvertrauen. 

Manchmal bin ich die Erste, bei der man sich traut, Dinge laut auszusprechen.

Wenn der Mensch vor mir innehält, die Stirn runzelt und sagt: „So habe ich das noch nie gesehen, ja, das ergibt einen Sinn für mich.“ freue ich mich.

Denn ich weiß, dass diese kleinen Veränderungen zu großen Fortschritten für die Menschen, die ich begleite, führen können.

Es ist eine tolle Reise, die ich da begleiten darf.

Am Anfang ist da jemand, vielleicht ängstlich und unsicher und irgendwie klein.

Und der wächst von Mal zu Mal. Die Stimme wird lauter, der Rücken gerader, der Blick direkter. Mutiger und optimistischer: „Das wird schon, das krieg ich hin.“ 

Und wenn er dann „groß“ ist, zuversichtlich und selbstbewusst, das er sein Ziel  erreichen kann (oder es bereits erreicht hat), ist es Zeit, alleine weiter zu gehen.

Ich verstehe mich auf diesem Weg als Mutmacherin, Wegbegleiterin, Gedankenordnerin…

Und ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch bereits alles hat, um seinen Weg glücklich zu gehen. 

Patricia Nicolaysen

Wenn Du in einer Krise steckst, beruflich oder privat Stress hast, Du Dich permanent überfordert fühlst und Du Unterstützung brauchst, stehe ich dir gerne zur Seite. Zusammen finden wir Antworten auf Deine Fragen und entwickeln Lösungswege für Deine Probleme.

Aus- und Fortbildungen

Ich bin Pädagogin (B.A. Bildungswissenschaft, Fernuniversität Hagen) und habe Diplom-Pädagogik an der Universität zu Köln studiert.

Ich habe Zusatzausbildungen als

  • Ersthelferin für psychische Gesundheit (MHFA – Mental Health First Aid)
  • Resilienz-Trainerin (AHAB-Akademie)
  • Stressmanagement-Trainerin (AHAB-Akademie)
  • Enstpannungspädagogin (BTB)
  • psychologische Beraterin/ Coach mit zusätzlicher Fachrichtung Burnout Prävention (BTB)
  • systemische Beraterin (BTB)

Mitglied im VFP

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner